3. Terminauswahl
- Einreichung vor dem Anmeldestart (20. Oktober/20. März): Sobald die Termine online gehen, kannst du den Status einsehen.
- Einreichung nach dem Anmeldestart: Meistens entscheiden wir innerhalb von 1 Woche, ob wir den Termin online stellen oder als Reserve behalten. Du wirst dann via Mail von uns benachrichtigt.
Wir haben ein Budget für etwa 1000 Termine im Jahr, bekommen aber etwa doppelt so viele Termine angeboten. Dementsprechend können wir nicht alle Vorschläge online stellen.
Die Zahl der Termine basiert auf den Anmeldezahlen der letzten Semester. Für Studienrichtungen mit höheren Anmeldezahlen im letzten Semester, bieten wir mehr Plätze an. Sollte ein Fach stark nachgefragt sein, versuchen wir natürlich darauf zu reagieren.
Aus diesem Grund bevorzugen wir Termine mit einer höheren Platzzahl, um mehr Studieninteressierten die Chance auf den Einblick ins Studium geben zu können.
TL;DR: Kann sein, dass wir sie doch noch brauchen = Reserve
Es tut uns sehr leid, wenn wir Termine nicht online stellen können.
Wenn wir deinen Termin nicht online gestellt haben, kann das viele Gründe haben.
- Wir haben dir Feedback geschickt, dass nicht eingearbeitet werden konnte oder wurde
- Wir haben eine hohe Zahl an Terminen bekommen und haben uns für einen anderen Termin entschieden (siehe Kontingente)
- Für genau die Lehrveranstaltung gibt es an dem Tag bereits einen Termin
Prinzipiell kommen alle Termine, die unseren Qualitätskriterien entsprechen, in Reserve. Sollten wir mehr Anmeldungen für eine Studienrichtung haben als gedacht oder ein Termin entfällt, versuchen wir Ersatz zu organisieren. Dafür kontaktieren wir Betreuer_innen von Reserveterminen mindestens 2-3 Wochen vor einem Termin und fragen nach, ob du ihn noch abhalten könntest.
Bitte sag deshalb auch Reservetermine ab, wenn du verhindert bist! :)